Klimaschutz und Klimaanpassung
Beides sind die „roten Fäden“, die sich für mich durch alle Bereiche, Vorhaben und Ziele ziehen. Für eine lebenswerte Zukunft gilt immer: Nachhaltigkeit sowie Umwelt- und Klimaschutz mitdenken! Wir müssen dringend Maßnahmen vorantreiben und umsetzten, die zum Schutz unserer Stadt und die hier lebenden Menschen vor den Auswirkungen des begonnen Klimawandels schützen. Daraus ergeben sich für mich folgende Handlungsschritte.
Als Stadt müssen wir hier Vorbild sein und mit gutem Beispiel vorangehen. Dies heißt städtische Gebäude nachhaltig und unter Klimaschutzaspekten zu bauen bzw. zu sanieren. Den Neubau von Gebäuden in Passivhaus-Standard gilt es voranzutreiben.
- Mehr regenerative Stromerzeugung auf städtischen und Privatgebäuden und die Energieeinsparung bei der Altbausanierung weitervoranbringen.
- Hochwasserschutz ist seit Jahren ein zentrales Thema für alle Stadtteile. Hier müssen endlich die bestehenden Konzepte umgesetzt und weiterentwickelt Es braucht eine aktuelle Strategie für Starkregenereignisse. Wir brauchen mehr Vorkehrungen zur Regenrückhaltung und Überflutungsflächen.
- Unsere Wälder sind nicht nur für den Tourismus wichtig, sie sind ein wichtiger Aspekt für den Klimaschutz. In den letzten Jahren haben wir gesehen, dass große Waldflächen stark geschädigt sind. Hier muss es zu nachhaltigen Aufforstungen kommen.
- „Der Coffee-To-Go und eben der schnelle Döner auf die Hand“ – Viele Gastronomen bieten Speisen und Getränke zum Mitnehmen an. Die Unterstützung von Initiativen für nachhaltige To-Go-Verpackungen und Abfallvermeidungen sind kleine Schritte für den Umweltschutz vor Ort. Ein einheitliches System für die Stadt und den Landkreis wäre ein starkes Zeichen.
- Für ein funktionierendes Ökosystem brauchen wir eine Vielfalt von Pflanzen und Tieren. Projekte zum Artenschutz und der Artenvielfalt möchte ich weiter fördern und ausbauen.
- Der rote-Faden zieht sich ebenso durch alle anderen Themenfelder wie Wohnen, Verkehrskonzepte, Beteiligung und Dialog der Menschen, Bildung und soziales Miteinander…