Guter Montag in Buer

Am Montag nach „Jakobi“ fand nach einem Jahr Pause wieder der „Guter Montag“ in Buer unter der „Dicken Linde“ an der Hilgensele zum 426. Mal im 427. Jahr statt.

Coronabedingt auch hier etwas anders wie in Jahren und Jahrhunderten zuvor, doch schön, dass er stattfinden konnte. Die Bueraner und Bueranerinnen halten ihrem traditionellen Montag die Treue!

Traditionell berichtete der Ortsbürgermeister über das vergangene Jahr und wagt Ausblicke in die Zukunft. Die Kirchengemeinden sprachen Grußworte und die Bürger konnten ihre Probleme, Anregungen und Wünsche äußern. Die Grüße und den Bericht der Stadt überbrachte der Bürgermeister. Musikalisch gestaltet von den „Grönegau Musikanten“ – danke! Stephan Rodefeld stellte den neuen Verein „Buer Kultur“ vor.

Kurz durfte ich mich als Bürgermeisterkandidatin, wie auch die beiden anwesenden Mitbewerber, vorstellen! Der Stadtteil Buer entwickelt sich und hat viel Potential. Wir müssen gemeinsam sehen, dass wir auch die Infrastruktur weiterentwickeln! Dazu gehören Kita und Schule genauso, wie Breitband und Nahversorger z.B. der Bäcker.

Zum Abschluss gab es das traditionelle „Kein schöner Land“ – dieses Mal nur miteinander gesummt.

Danke für den guten Austausch und die Gespräche im Anschluss! Es war wieder ein sehr schöner Abend!